Mittwoch, 6. Mai 2009

Nein zur Auflösung der Wacker-Damen

Zum Thema, das im Moment bei Wacker Innsbruck ein heißes Eisen ist, und in der TT von dieser Woche viel Raum bekommen hat:

"Nein zur Auflösung der Wackeren Damenabteilung! Wieder einmal wird hier eine Entscheidung ganz klar gegen den Sport getroffen. Natürlich mag ich den Aussagen des Wacker-Obmannes, Herrn Marsoner, gern glauben schenken, dass er alles in seiner Macht stehende getan hat, um das zu verhindern. Aber dann muss eben noch mehr getan werden. Es muss von allen Seiten, also Fans, Politik, Tiroler Fussballverband und Verein, daran gearbeitet werden, diesen Schildbürgerstreich zu verhindern. Und es gleicht tatsächlich einer Unsinnigkeit aus der bekannten Geschichte der Stadt Schilda - kurz vor der Frauenfussball-WM in unserem direkten Nachbarland Deutschland, gerade während eines zart sprießenden Booms des Damenfussballs in einer Zeit, in der die sportliche Aufbauarbeit der letzen Jahre gute Früchte trägt (Cup-Finale) - gerade jetzt SOLCH eine Entscheidung zuzulassen. Und das bitteschön wegen 3% des Gesamtbudgets - damit werden Begriffe wie "Gender Budgeting" also die Gleichstellung der Geschlechter in Budgeterstellungen ad absurdum geführt!
Noch ein Wort zum im Moment leider etwas bescheidenen Zuschauerinteresse des Damenfussballs in Österreich und in Tirol: Ich gebe zu, ich war auch selten auf Spielen unserer Damenmannschaften. Aber es geht hier NICHT um Zuschauer, nicht um ein "Sportspektakel", nicht um uns als Fans oder um reinen sportlichen Erfolg - sondern um sportbegeisterte Frauen, junge Mädls die Vorbilder brauchen, um ein klares Bekenntnis ZUM Sport, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder sonstigem ... darum sollte es beim Fussball doch eigentlich gehen, oder?"
Mit Grün-Schwarzen Grüßen
Scamoni Roman

Freitag, 10. April 2009

Das Comeback des Monats ...

Pokergeschichten, die das Leben schreibt ...

Die Sonne war längst hinter den Bergen verschwunden, die Stadt kam langsam zur Ruhe. In einem Hinterzimmer irgendwo in einem heruntergekommenen Stadtviertel nahm die Geschichte ihren Lauf ...

Es war nicht der Abend, von Julia S. und Matze S. - sie hatten die Karten schon gestreckt und harrten nun als Zuseher den Dingen, die da kommen mögen. Durch einen Ausfall des Spielers Joe E. kam Matze S. unerwartet wieder zurück ins Spiel.
Zu diesem Zeitpunkt schien der Pokerabend für einen ebenfalls bereits gelaufen zu sein - Roman S. hing bereits in den Seilen, bereit, jeden Moment zu Boden zu gehen und die Karten entgültig niederzulegen. Aber in diesem Moment mobilisierte er seine letzen Kräfte, lehnte sich mit allem was er hatte gegen die drohende Niederlage auf. Wie eine Phoenix aus der Asche kämpfte er sich zurück ins Spiel, zog den Gegnern den letzen Nerv und schaffte es, in einem vorweggenommenen Showdown gleich zwei Gegenspieler vom Tisch zu fegen - weder Stephan P. noch Lydia E., die Newcomerin, hatten mit dieser Urgewalt gerechnet. Beide verloren in derselben Runde die Nerven und mussten den Platz im Spiel räumen. Nun hieß es Mann gegen Mann, Roman S. gegen den Stellvertreter von Joseph E., Matze S. In diesem Heads Up Duell kam kein Zweifel auf - Roman S. wusste das Momentum auf seine Seite zu zwingen und vollendete das Comeback des Monats mit einem lehrbuchmäßigem Sieg!

"Vielen Dank an alle Teilnehmer - es hat mich sehr gefreut" so das abschließende Statement des Siegers!

Donnerstag, 9. April 2009

Mein neuer Desktop ...

Bumptop

Hehe - spiele schon seit zwei Tagen damit herum - macht echt Spaß
*ggg* Endlich kann ich meine Schreibtischliche (un-)ordnung auch in meinem PC ausleben ...

Montag, 6. April 2009

On Tour

So, jetzt habe ich mich länger nicht gemeldet - sorry, war viel beschäftigt mit Tanzen, Predigt vorbereiten, Kaffee trinken und biken *g* -> Echt hey, ich bekomm noch einen richtigen Freizeitstress in meinem Leben - langsam freu ich mich schon wieder drauf, wenn im Oktober das MCI wieder losgeht! Viel stressiger kann es dann ja nicht sein.

Also, weitere Fotos vom Tanzauftritt in Wien gibt es auf www.danceragainstcancer.com - da sind zwei Fotogalerien online, und in beiden gibt es ein paar Fotos von den T-Rollern.
Letze Woche waren wir dann nochmal in Wien um beim "Wiener Senioren-Frühjahrball" zu tanzen - wieder ca. 800 - 1000 Zuseher. War schon auch sehr gut, aber natürlich von der Atmosphäre und von allem halt ganz anders als Dancer against Cancer. Um 16.30 Uhr wurde die Eröffnung getanzt, und um 19.30 Uhr die "Mitternachtseinlage" - um 22.00 Uhr war der Laden zu, und die Pensionisten alle auf dem Weg in ihre Betten :)
Jetzt ist erst mal eine kleine Pause mit Tanzen, ist auch voll gut so - am Ende war es dann doch ein wenig stressig. Infos über die T-Roller (die erste Rollstuhltanzformationsgruppe Österreichs) auf www.t-roller.at

Am Wochenende hatte ich wieder die Predigt in der KIK (www.kircheimkino.at). Die Predigt ist ab Ende der Woche dort auch online als mp3 zum anhören. Ich glaube, es lohnt sich, auch wenn man nicht Werbung für sich selbst machen sollte *gg* Ich mach hier auch nur "Werbung" für Gott, denn ich hatte das Gefühl (und auch das Feedback von einigen Leuten) dass wirklich Gott durch diese Predigt gesprochen hat. War echt ... gewaltig, es ist einfach unglaublich zu sehen, man bereitet sich vor, man gibt sein Bestes - aber am Ende spricht dann Gott selbst die Leute an und berührt die Herzen (also das Innerste) der Menschen. Wow!

So, und jetzt breche ich auf nach Karlsruhe, eine ganz liebe Freundin von mir besuchen die ich auch schon seit ... naja, ganz langer Zeit kenne. Irgendwie bin ich zur Zeit fast immer irgendwo "on Tour", ich hoffe wirklich dass mein Auto das auch noch länger mitmacht (wäre auch ein Gebetsanliegen *g*).
Nächste Woche bekommt mein lieber Mazda dann auch wieder mal eine "Pflegestunde" in der Werkstatt bei Erich in Kolsass. Bis dahin muss es einfach noch funktionieren :)
An alle einen schönen Gruß, bin dann ab Mittwoch wieder im Lande ...

Übrigens, nur so als "Vorschau" - die Grillsaison fängt dieser Tage an, finde ich (wenn es draußen mal 20 Grad hat und die Sonne einem auf die Birne scheint, is Zeit zum Grillen *g*)
Da wird sich dann doch was machen lassen :)

Donnerstag, 26. März 2009

Gotta serve somebody ...

Frei sein - schon immer ein Wunsch der Menschheit (das fing übrigens im Paradies beim Sündenfall an). Die Geschichte zieht sich bis heute - wir wollen FREI SEIN, unabhängig, unser eigener Herr.

Aber:

Können wir das überhaupt? Bist du frei?
Bist du wirklich frei von allem? Ist das überhaupt möglich?

Bob Dillon singt dazu das Lied "Gotta serve somebody" und im Refrain heißt es:
But you're gonna have to serve somebody, yes indeed
You're gonna have to serve somebody,
Well, it may be the devil or it may be the Lord
But you're gonna have to serve somebody.


Wenn Bob Dillon das sagt - dann muss es wahr sein, oder?
Bist du frei? Was ist Freiheit?
Wer mehr dazu wissen will, Sonntag 05.04.2009 im Metropol Kino Innsbruck :)

Hier der ganze Text von Bob Dillon:

You may be an ambassador to England or France,
You may like to gamble, you might like to dance,
You may be the heavyweight champion of the world,
You may be a socialite with a long string of pearls

But you're gonna have to serve somebody, yes indeed
You're gonna have to serve somebody,
Well, it may be the devil or it may be the Lord
But you're gonna have to serve somebody.

You might be a rock 'n' roll addict prancing on the stage,
You might have drugs at your command, women in a cage,
You may be a business man or some high degree thief,
They may call you Doctor or they may call you Chief

But you're gonna have to serve somebody, yes indeed
You're gonna have to serve somebody,
Well, it may be the devil or it may be the Lord
But you're gonna have to serve somebody.

You may be a state trooper, you might be a young Turk,
You may be the head of some big TV network,
You may be rich or poor, you may be blind or lame,
You may be living in another country under another name

But you're gonna have to serve somebody, yes indeed
You're gonna have to serve somebody,
Well, it may be the devil or it may be the Lord
But you're gonna have to serve somebody.

You may be a construction worker working on a home,
You may be living in a mansion or you might live in a dome,
You might own guns and you might even own tanks,
You might be somebody's landlord, you might even own banks

But you're gonna have to serve somebody, yes indeed
You're gonna have to serve somebody,
Well, it may be the devil or it may be the Lord
But you're gonna have to serve somebody.

You may be a preacher with your spiritual pride,
You may be a city councilman taking bribes on the side,
You may be workin' in a barbershop, you may know how to cut hair,
You may be somebody's mistress, may be somebody's heir

But you're gonna have to serve somebody, yes indeed
You're gonna have to serve somebody,
Well, it may be the devil or it may be the Lord
But you're gonna have to serve somebody.

Might like to wear cotton, might like to wear silk,
Might like to drink whiskey, might like to drink milk,
You might like to eat caviar, you might like to eat bread,
You may be sleeping on the floor, sleeping in a king-sized bed

But you're gonna have to serve somebody, yes indeed
You're gonna have to serve somebody,
Well, it may be the devil or it may be the Lord
But you're gonna have to serve somebody.

You may call me Terry, you may call me Timmy,
You may call me Bobby, you may call me Zimmy,
You may call me R.J., you may call me Ray,
You may call me anything but no matter what you say

You're gonna have to serve somebody, yes indeed
You're gonna have to serve somebody.
Well, it may be the devil or it may be the Lord
But you're gonna have to serve somebody.

Copyright ©1979 Special Rider Music

Montag, 23. März 2009

Drei Fotos ...

... die ich online zu unserem Auftritt bei "Dancer against Cancer" gefunden habe!

Später kommen noch mehr, aber als kleiner Vorgeschmack :)

https://www.szene1.at/event/DAC/150920/photo/47/5595994

https://www.szene1.at/event/DAC/150920/photo/48/5595995

https://www.szene1.at/event/DAC/150920/photo/49/5595996

(die Werbung einfach mit dem kleinen "x" wegclicken)

Dancer against Cancer

So, nachdem ich heute bis 12.30 Uhr geschlafen habe fühle ich mich wieder halbwegs fit.

Ein kleiner Bericht, wie es in Wien so gegangen ist:

Um 7.30 Uhr ist unser Zug in Innsbruck am Hauptbahnhof gestartet. Nachdem wir in Wien angekommen sind, hatten wir unsere Generalprobe direkt im Saal wo auch der Auftritt stattfinden wird. Das war im "Vienna Austria Center", das dort am Vienna International Center ist.
Der erste Eindruck vom Saal war durchaus überraschend - soo groß :) Wie wir kurz darauf erfahren haben, werden zwischen 2.500 und 3000 Leute erwartet. Das wird somit mit Abstand unser größter Auftritt sein. Die Generalprobe verlief - naja, sagen wir mal "durchwachsen" - die Nervosität war deutlich zu spüren und hatte negative Auswirkungen auf die Konzentration. Vor dem Auftritt hatten wir dann nochmal die Möglichkeit, die Choreographie zu proben und dann funktionierte es auch schon besser.

Der Auftritt selbst war dann ca. um 21.00 Uhr. Ich freue mich schon auf das Video das wir bekommen, denn ich denke durchaus dass wir einen sehr guten Eindruck gemacht haben. Immerhin war es der erste Auftritt mit neuem Outfit (Herren: Schwarze Hemden mit Aufschrift "T-Roller" mit Swarovsky-Kristallen hinten und weißer T-Roller Krawatte, Damen Schwarzer Bolero (heißt das so???) ebenfalls mit T-Roller aufschrift und weißen schals - Die Rollstühle hatten die T-Roller Speichenschutzblech drauf) - hat sicher sehr cool ausgesehen.
Die Choreo funktionierte auch wunderbar und fehlerfrei - natürlich kann man immer noch was verbessern, das wird in den nächsten Trainings auch passieren - aber Zusammenfassend kann man sagen wir haben das Beste aus den Möglichkeiten gemacht!

Naja, und nach dem Auftritt hatten wir ja immer noch 8 Stunden, bis wir wieder zum Bahnhof zum Zug mussten. Die Veranstaltung dort war wirklich riesig, mehrere Dancefloors auf zwei Ebenen boten für jeden etwas. Ich war dann eine zeitlang auf einem "Boogie- und Rock`n Roll" Dancefloor - echt lässige Musik auf der einen Seite und (für mich fast schon Premiere) hab dann lange mit Karo und Johanna dort getanzt.
Später war ich dann noch voll lang in der Disco auf der unteren Ebene - kann mich nicht erinnern jemals so lange getanzt zu haben :) Aber es hat einfach voll Spaß gemacht, auch wenn es total anstrengend war - mir tun heute noch Arme und Schultern weh :(

Es war auf jeden Fall mal eine neue Erfahrung, das Tanzen dort. Es ist ja auch ganz was anderes als "Choreographie-Tanzen" - weil da weiß man immer was man machen muss, man kann die Bewegungen und so einstudieren - ich fühle mich da dann doch sicherer *g*

Tja - nächste Woche am 1. April ist dann schon der nächste Auftritt in Wien - wieder vor weit über 1000 Leuten (keine Ahnung wieviele es sein werden ...)
Bin mal gespannt wie das dort wird!

Bildmaterial folgt übrigens sobald ich selbst was habe!

mfg
scampi

Sonntag, 22. März 2009

40 Stunden, 40 Minuten

Samstag, 6.00 Uhr bin ich aufgewacht, um mit dem Zug nach Wien zu fahren ...

Sonntag, 22.40 Uhr, also genau 40 Stunden und 40 Minuten später komme ich ENDLICH ins Bett :)

Dazwischen liegt "DANCER AGAINST CANCER" - ein ausführlicher Bericht was in Wien so passiert ist, kommt morgen - versprochen ;)
Werde aber nun endlich meinen wohlverdienten Schlaf nachholen ...

Gute Nacht ...

Unser "Walzer"

"Once upon a December" von Aaliyah

Dancing bears
Painted wings
Things I almost remember
And a song
Someone sings

Once upon a December

Someone holds me save and warm
Horses prance through a silver storm
Figures dancing gracefully
Across my memory

Someone holds me save and warm
Horses prance through a silver storm
Figures dancing gracefully
Across my memory

Far away, long ago
Gowing dim as ember
Things my heart used to know
Things and yearns to remember

And a song
Someone sings

Once upon a December

Freitag, 20. März 2009

Wieder mal im Stress

Morgen früh um 7.30 Uhr geht es auf nach Wien.
Dort haben die "T-Roller" den - naja, man kann es schon so nennen, den größten Auftritt bisher! Wir tanzen bei DANCE AGAINST CANCER im "Austria Center Vienna" vor - keine Ahnung wie vielen Leuten. Leider haben wir nur einen recht kurzen Auftritt, das Programm dort ist seeehr dicht! Da treten wirklich Top-Acts auf - und wir mittendrin mit der eben neu gelernten Walzer-Choreographie.

Wie gesagt, Abfahrt ist um 7.30 Uhr, nachmittags finden dann noch Proben statt, dann eine General-Ablaufprobe für den ganzen Abend und so gegen 20.30 Uhr dann unser großer Auftritt!
Danach gibt es noch bis 3.00 Uhr Party, um 3.00 Uhr gibt es dann Frühstück und danach zum Bahnhof wo hoffentlich schon der Zug bereitsteht (nein, kein Privatzug *g*)
Der Zug fährt dann um 6.13 Uhr oder so los, und um kurz vor 11.00 Uhr bin ich wieder in Innsbruck.

Und am Montag geht dann das Handbike-Training quasi neu los - habe jetzt einen Trainer gefunden, der mich dann vermutlich gleich mal richtig schinden wird! Muss da noch mal telefonisch Kontakt aufnehmen - hoffe mal das haut hin!

Tja, ich werd jetzt schlafen gehen damit ich für morgen schon mal ausgeschlafen bin - wird ein anstrengendes Wochenende!

Lieben Gruß
Ihr/Euer
Scampi
2017-04-12 03:36

Life goes on ...

and on ... and on ...

Aktuelle Beiträge

Just wanted to say Hello.
Extremely individual friendly website. Great info offered...
4rx (Gast) - 12. Apr, 03:36
Alternative
Roman, wie wär’s mit „Theollodri“?
Okthabeus - 29. Okt, 16:47
Wunder sehen
„HErr, öffne mir die Augen, damit ich die Wunder in...
Okthabeus - 21. Okt, 23:30
Mein neuer Blog
“Der Theolunke” macht sich Gedanken über Gott und die...
Scampi - 11. Sep, 21:51
:)
hi alissa, bin leider hauptsächlich bei meinem neuen...
Roman (Gast) - 30. Aug, 12:49
Hallo, wollt nur mal...
Hallo, wollt nur mal ein Feedback hier hinterlassen....
Alissa (Gast) - 5. Aug, 09:26
Heilt Gott heute noch...
Folgender Text ist NICHT fertig ausformuliert, sondern...
Scampi - 26. Jul, 20:21
Politik ...
Ja, die liebe Politik. Jetzt ist es dann bald soweit...
Scampi - 24. Apr, 22:52
Schon mal die Hand für...
66 Während sich Petrus unten im Hof aufhielt, kam eine...
Scampi - 8. Apr, 21:09
Falls dir mal so richtig...
Falls dir mal so richtig langweilig sein sollte - dann...
Verde - 12. Jan, 00:32

Mein Lesestoff

Franz Kafka
Lesebuch

Herman Hesse
Das Glasperlenspiel

Herman Hesse
Unterm Rad

Herman Hesse
Siddharta

Herman Hesse
Steppenwolf

Leon Uris
Exodus

Ken Follet
Die Säulen der Erde

Status

Online seit 6855 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 03:36

fair blogging


Buchbesprechungen ...
Gedanken
Lifestyle im Rollstuhl - Videos und mehr ...
Medizinisches über Querschnittlähmung
Nicht lustig
Tagebuch
Trainingstagebuch
Witze
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development