Tagebuch
Mittwoch, 20. September 2006
Viel Positives zu Berichten aus den vergangenen Tagen. Meinen ersten Halbmarathon in der Wachau durchaus erfolgreich absolviert, nun schon in der Vorbereitung für Florenz. Hat mir echt gut gefallen, vor allem endlich wieder mal in einem Sportlichen Wettbewerb zu stehen. Ist mir schon richtig abgegangen in den letzen 1 - 2 Jahren!!!
Gestern in der Klausur zur Lehrveranstaltung "Rethorik und Präsentation" mein zweites "Sehr gut" abgeholt. War ja eigentlich nur der Form halber, hat ja niemand daran gezweifelt. Obwohl es schon eine neue Erfahrung war, meine erste Präsentation im Rollstuhl ;-)
Hannah kommt am Freitag definitiv wieder, ist bei der Silberhochzeit meiner Eltern dabei *freu*. Endlich sind die langen Monate auf der Nürnberger Hütte vorbei!
Die Vorbereitungen für den Jugendgottesdienst gehen gut voran, bete wirklich dass Gott hier wirkt, dass Gott Wunder schenkt!
Gesundheitlich geht es mir im Großen und Ganzen gut (im Kleinen und Halben könnte es besser gehen), aber kann eigentlich nicht klagen.
Studium geht auch bald (am 2. Oktober) los, freu mich auch da schon drauf.
So, genug von meinem Leben geschwärmt, zusammenfassend lässt sich sagen: Geht mir saugut ;-)
Samstag, 16. September 2006
Jetzt in ca einer halben Stunde geht es los.
Da ich heuer ja Urlaubsmäßig sehr zu kurz gekommen bin, freue ich mich auch wenn es nur 2 Tage sind, die ich mal weg komme von hier!
Gestern abend hatten wir noch Besprechung wegen dem Jugendgottesdienst. War eigentlich im großen und ganzen sehr produktiv, freue mich schon riesig auf die Veranstaltung!
Bin schon sehr gespannt was Gott daraus machen wird, ich selbst habe keine Ahnung.
Hoffe das ist auch im Team jeden bewusst, wir können nur unsere Zeit, unsere Kreativität, unseren Einsatz zur Verfügung stellen. Was daraus wird, liegt bei Gott!
Freitag, 15. September 2006
Jeder kennt das Gefühl, sich auf etwas in der Zukunft zu freuen. Unvergessen hier natürlich die Vorfreude des kindlichen Gemütes auf Weihnachten, oder die gespannte Erwartung vor dem ersten Schultag.
Die Vorfreude ist etwas unverfälschtes, fast kindliches in einem sehr positiven Sinn.
Im Moment gibt es einige Dinge, auf die ich mich freue (Vorfreude eben)
Hannah kommt in etwas mehr als einer Woche endlich von der Nürnberger Hütte! Die letzen Monate waren doch eine sehr lange Zeit. Freue mich darauf, auch den Studienalltag gemeinsam mit Hannah neu zu entdecken!
Am Sonntag habe ich meinen ersten Bewerb im Handbiken, einen Halbmarathon in der Wachau. Bin schon sehr gespannt, wie es dort wird. Hoffe auch neue Leute kennenzulernen.
Und die Klausuren für das 2te Semester laufen endlich an. Am Mittwoch hatte ich meine erste Klausur, beendet mit einem Sehr Gut! Bin jetzt auch hochmotiviert, die nächsten Hürden anzugehen!
In der Gemeinde laufen auch einige interessante Projekte an, so zum Beispiel die Vorbereitung auf den Jugendgottesdienst oder die evangelistische Kleingruppe bei mir zu Hause. Auch hier freu ich mich, in der Vorbereitung dabei sein zu können, und eben "mittendrin statt nur dabei" zu sein!
Phatten Segen an alle treuen Weblog-Leser
Montag, 11. September 2006
So, was geht ab in den letzten Tagen in meinem Leben?
1. Gemeindeleben: Habe den Wunsch endlich im Bereich Evangelisation die Dinge anzugehen. Werde in den nächsten Tagen mit Helmut und Andreas das Gespräch suchen, und einige Dinge ansprechen.
Evangelisation ist SO wichtig, Menschen in unserer direkten Umgebung, unsere Freunde und Verwandte sollten unser aller Priorität haben. Es geht hier um Leben oder Tod, um Dinge, die Ewigkeitswert haben!
Zusammen mit Daniel Pichler haben wir jetzt "reachINN" gestartet, ein Blog zur Bündelung der Evangelistischen Aktivitäten in Innsbruck. Bin schon sehr gespannt wie das Projekt weitergeht! Und Anfang Oktober würde ich dann gerne den Hauskreis für Zweifler, Skeptiker und andere starten ;-)
2. Sportliches unter "Sport und Rollstuhl" .. voll im Trainieren ;-)
3. Student Life: Die erste Prüfung habe ich jetzt am Mittwoch (oder am Donnerstag .. hm, nochmals nachschaun ..) in Allgemeiner und Anorganischer Chemie. Denke mal dass da nichts schiefgehen kann, bin recht gut vorbereitet und motiviert. Danach geht es dann eh bald Schlag auf Schlag, zumindest kommt keine Langeweile auf.
4. Hannah: Nur noch ca. 2 Wochen dann ist die Nürnberger Hütte auch schon wieder Vergangenheit. Eigentlich vergeht die Zeit ja recht schnell, aber mit sind die letzten 2 1/2 Monate trotzdem viel zu lange vorgekommen!!! Freue mich riesig Hannah wieder in Innsbruck zu haben!
Mittwoch, 6. September 2006
Metereologen beobachten jetzt in den Tagen vor Schul-und Studienbeginn wieder in äusserst interessantes, jedoch alljährlich wiederkehrendes Phänomen:
Pünktlich um diese Zeit trifft ein sehr stabiles Hochdruckgebiet ein, der ausklingende Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite. Diese Seite dürfen brave Studenten, oder auch Schüler dann von ihren Arbeitszimmern aus genießen!!!!
Es hat natürlich nicht zB im AUGUST schön sein können, oder? Es musste ja unbedingt erst September werden. Potentielle Metereologen sollen mir dieses Phänomen mal erklären (auf eigene Gefahr ;-)
Es ist ja nicht so, dass ich außer dem lernen für das kommende Semester nichts zu tun hätte!!! Pichler Daniel und ich versuchen gerade, reachAUT weitergehen zu lassen. Dafür starten wir nun
https://reachINN.twoday.net ein Blog zur Bündelung Evangelistischer Aktivitäten in Innsbruck.
Eine davon wird der Jugendgottesdienst im Kino sein. Bin sehr froh über die Möglichkeit dort Predigen zu können, es ist einfach gewaltig vor jungen Menschen zu stehen und ihnen zu sagen, dass Jesus sie liebt!
Zudem will ich die Tage vor dem Studium nutzen, um einige Briefe zu schreiben, die schon länger anstehen.
Und last aber GANZ SICHER nicht least,Freizeit gehört auch dazu, in diese fällt dann auch das Training für den Wachau-Halbmarathon.
Na, zumindest langeweile kommt keine auf!
Montag, 4. September 2006
neuer Tagesrekord. Nein, nicht 5 Stunden sinnlos Internet gesurft, sondern tatsächlich sage und schreibe 5 Stunden produktiv gelernt. Und es geht weiter, habe jetzt am abend vor, daraus noch mindestens 6, eventuell sogar 7 Stunden zu machen! Bin begeistert, wie einfach lernen doch sein kann.
Schade dass ich dass nicht schon früher probiert habe.
Dass heißt, eigentlich, probiert habe ich es ja. Nur hat halt irgendwie entweder die Motivation gefehlt, oder der Stoff war ätzend, oder mein Biorythmus war einfach schlecht drauf, oder die Tageszeit war ungünstig, oder ...
Auch kurz mal eine Runde Biken gewesen (siehe "Sport und Rollstuhl"), war auch ganz super. Ein bisschen ein Ausgleich muss ja sein, klappt das ja erst wieder nicht mit lernen.
So, muss jetzt weiterarbeiten,
in diesem Sinne
Scampi
Samstag, 2. September 2006
also zumindest ich bin es!!!
Es ist eine Minute vor Mitternacht
Was habe ich geschafft?
Artikel "Trinidad & Tobago" auf der Stupidedia weitergemacht, noch NICHT fertig.
Ein bisschen was gelernt
Andacht für morgen großteils fertig
Zimmer, zumindest zu meiner Zufriedenheit aufgeräumt ..
Was hatte ich noch. Weiß es nicht, bin zu müde, werde jetzt schlafen gehen!
zu erledigen bis ca 17.00 Uhr -> Besuch!!!
- Zimmer in herzeigbaren Zustand bringen
- Andacht für morgen abend fertig stellen
- Artikel "Trinidad & Tobago" auf www.stupidedia.org fertigstellen
- Den Essay "Der Pensionist" fertig machen und hereinstellen!
- 1 - 2 h lernen
- tja, das war´s soweit ;-)
Werde dann heute abend nochmals online gehen, und nachsehen, welche Punkte ich auf morgen verschieben muss!
Fange jetzt mal ganz locker an mit Zimmer aufräumen ... obwohl die Liste oben nicht die tatsächliche Reihenfolge wiederspiegelt.
Freitag, 1. September 2006
So, habe jetzt aus der Apotheke eine recht gute Wundcreme gegen Dekubitus. Scheint sehr gut zu wirken, mit etwas Glück (und Gebet) wird es dann auch selbst noch heilen.
Die Tagesthemen sind ansonsten noch die selben. Lernen, und trainieren. Wobei das trainieren aussetzen muss, bis wieder alles ausgeheilt ist. Hoffe dass das bis nach dem Wochenende funktioniert.
Nächsten Sonntag habe ich dann eine Andacht bei der Praise night. Freue mich total drauf, anscheinend sind viele junge Leute dort. Wird sicher ein Spaß.
Thema der Andacht wird aus Psalm 22. Wurde letzten Sonntag total angesprochen, als der Prediger meinte: David rief, trotz all seiner Not, MEIN GOTT. D.H. er wusste an wen er sich wenden musste. Wir haben immer noch unseren Gott, unseren Erlöser und Retter. ER ist unser Vater im Himmel.
Das zu wissen tut gut.
Sind dann im Folgenden auch ein paar gute Gedanken wie David mit dieser Situation umgeht. Freue mich wirklich auf Sonntag.
Donnerstag, 31. August 2006
Kaum scheint das eine Problem endlich halbwegs im Griff zu sein (von "beseitigt" mag da noch keine Rede sein), ich spreche hier vom leidigen Thema Harnwegsinfekte, bahnt sich schon die nächste schöne Sache an.
Könnte sein dass ich mir einen richtigen, echten, schönen und lästigen DEKUBITUS zugezogen habe. Was das ist? FRAG NICHT, auf jeden Fall Scheiße (Wie bitte, diese Ausdrucksweise ziehmt sich nicht? Ich denke das hatten wir schon mal irgendwo. Dass ist MEIN Weblog, ICH bestimme was sich ziehmt und was nicht! Und wenn ich mies drauf bin, dann eben so!)
Dekubitus ist eine Druckstelle. Hört sich jetzt niedlich und eigentlich ungefährlich an. Ist es aber nicht. Kann eine ganz schön langwierige und zähe Geschichte werden. Wenn sich dass jetzt nicht bald bessert, kann ich meine Pläne vom Semester nachholen vergessen. Dann kann ich nämlich die nächsten Wochen LIEGEN. Und zwar nur mehr.
So, das zu der Frage wie es mir geht. Alles klar?
Möchte jetzt gar nicht mehr schreiben, bin sauer!